Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) zur Vermietung der Ferienvilla "Villa Zora"
-
Vertragsparteien
Vermieter: Vila San d.o.o.
Sitz: Vladimira Nazora 7, 52440 Poreč, Kroatien
(Weitere Unternehmensangaben: Firmenbuchnummer/USt-IdNr. sind im Vertrag anzugeben.)
Mieter/Gast: die natürliche oder juristische Person, die die Reservierung vornimmt. -
Vertragsgegenstand
Diese AGB regeln die Anmietung der Ferienvilla "Villa Zora" (nachfolgend „Objekt“) für Ferien- und Urlaubszwecke einschließlich aller in der Objektbeschreibung genannten Leistungen (möblierte Nutzung, ggf. Nebenkosten, Endreinigung sofern vereinbart). -
Zustandekommen des Mietvertrags / Buchung
3.1. Ein Mietvertrag kommt mit der Annahme der Buchung durch den Vermieter zustande. Die Buchungsbestätigung erfolgt schriftlich (E-Mail oder anderes dauerhaftes Medium).
3.2. Nebenabreden und Änderungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt werden. -
Preise, Steuern und Gebühren
4.1. Die vereinbarten Preise verstehen sich in der angegebenen Währung und enthalten die gesetzlichen Steuern (z. B. Umsatzsteuer) und die örtlichen Kurtaxen, sofern nicht anders angegeben.
4.2. Eventuell anfallende Zusatzkosten (z. B. für Heizung außerhalb der Saison, erhöhte Endreinigung bei außergewöhnlicher Verschmutzung) werden gesondert abgerechnet. -
Zahlungsbedingungen und Kaution
5.1. Bei Buchung ist eine Anzahlung/Reservierungsgebühr in Höhe von 30 % des Gesamtpreises fällig (hier bitte konkretisieren). Der Restbetrag ist spätestens 28 Tage vor Anreise zu zahlen. (Zahlenfristen sind hier konkret einzutragen.)
5.2. Der Vermieter kann eine Kaution/einen Schadenskaution verlangen (z. B. in bar bei Anreise oder per Zahlungsautorisierung). Die Kaution dient zur Absicherung von Schäden am Objekt und wird nach Abnahme, abzüglich berechtigter Abzüge, zurückerstattet. -
Widerrufsrecht / Stornobedingungen
6.1. Widerrufsrecht: Verbraucher haben nach kroatischem Recht grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht für Fernabsatzverträge. Dieses Recht gilt nicht, wenn die Leistung (hier: die Vermietung/Beherbergung) auf ausdrücklichen Wunsch des Verbrauchers vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird und der Verbraucher zugleich ausdrücklich bestätigt hat, dass er durch den Beginn der Leistung sein Widerrufsrecht verliert. Dementsprechend gelten bei Online-Buchungen folgende Regelungen:
• Wenn der Gast ausdrücklich verlangt, dass die Vermietungsleistung vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist beginnt, verliert er das Widerrufsrecht (gesetzliche Ausnahme). In diesem Fall sind Stornierungsregeln des Vermieters anwendbar. (HNB)
6.2. Stornobedingungen (vereinbartes Gestaltungsbeispiel — bitte an betriebliche Praxis anpassen):
• Storno bis 60 Tage vor Anreise: volle Rückerstattung der geleisteten Anzahlung.
• Storno 30–59 Tage vor Anreise: Rückerstattung 50 % des Gesamtpreises (Anzahlung wird einbehalten oder teilweise erstattet).
• Storno weniger als 30 Tage vor Anreise oder Nichtanreise (No-Show): keine Rückerstattung (100 % des vereinbarten Preises wird fällig).
6.3. Der Vermieter kann in begründeten Einzelfällen (z. B. bei Wiedervermietung) abweichende Erstattungen gewähren.
6.4. Bei Buchungen und Zahlungen durch Unternehmer oder nicht-verbraucherische Bucher sind abweichende Stornobedingungen zulässig; diese sind im Buchungsvertrag zu regeln.
-
Rücktritt durch den Vermieter / Unvermöglichkeit der Leistung
7.1. Sollte das Objekt aus Gründen, die der Vermieter nicht zu vertreten hat (z. B. höhere Gewalt, behördliche Schließung, unvorhergesehene schwerwiegende Schäden), nicht zur Verfügung stehen, wird der Vermieter den Mieter unverzüglich informieren und bereits gezahlte Beträge erstatten. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Vermieters vorliegt. -
Anreise, Abreise, Übernahme und Rückgabe des Objekts
8.1. Check-in/Check-out Zeiten werden bei Buchung vereinbart. 8.2. Der Mieter verpflichtet sich, das Objekt pfleglich zu behandeln und bei Rückgabe in ordnungsgemäßem Zustand zu übergeben. Schäden sind unverzüglich anzuzeigen. -
Pflichten des Mieters / Hausordnung
9.1. Haustiere, Rauchen, maximale Belegung, Lärmschutz und weitere Hausregeln sind in der Objektbeschreibung bzw. Hausordnung aufgeführt und einzuhalten. 9.2. Bei Verstoß gegen die Hausordnung kann der Vermieter berechtigt sein, den Vertrag fristlos zu beenden; in diesem Fall bleibt der Anspruch auf Zahlung bestehen (ohne Rückerstattung), soweit gesetzlich zulässig. -
Haftung
10.1. Der Vermieter haftet für Schäden nach kroatischem Recht; die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist auf vorhersehbare, typische Schäden begrenzt, soweit gesetzlich zulässig. 10.2. Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Wertgegenstände des Mieters, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Vermieters vor. -
Versicherung
Der Mieter wird darauf hingewiesen, eine geeignete Reise-/Haftpflichtversicherung abzuschließen (z. B. für Stornierungen, Krankheit, Personen- oder Sachschäden). -
Datenschutz
Persönliche Daten des Mieters werden zur Vertragsabwicklung, Abrechnung und Erfüllung gesetzlicher Pflichten gespeichert und verarbeitet. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung des Vermieters geregelt (Ort/Link anzugeben). -
Höhere Gewalt / Force majeure
Ereignisse außer Kontrolle der Parteien (z. B. Naturkatastrophen, behördliche Maßnahmen, Epidemien, Krieg) berechtigen beide Parteien, den Vertrag ganz oder teilweise ohne Haftung zu kündigen; Regelungen zur Erstattung bereits geleisteter Zahlungen werden nach Treu und Glauben getroffen. -
Alternative Streitbeilegung (ADR) / Beschwerdemöglichkeiten
14.1. Gäste werden gebeten, Beanstandungen unverzüglich dem Vermieter mitzuteilen, damit eine einvernehmliche Lösung möglich ist.
14.2. Zusätzlich bestehen in Kroatien außergerichtliche Schlichtungsstellen und die Möglichkeit, die Europäische Verbraucherschutzzentrale (European Consumer Centre Croatia) bzw. örtliche ADR-Stellen zu kontaktieren; ferner bietet die Hrvatska gospodarska komora (Handelskammer) ADR-Dienste an. (Siehe Hinweise zur Streitschlichtung). (Regierung Kroatien) -
Anwendbares Recht / Gerichtsstand 15.1. Es gilt kroatisches Recht. 15.2. Soweit zulässig, ist Gerichtsstand der Sitz des Vermieters in Poreč, Kroatien; zwingende Verbraucherschutzvorschriften, die dem Gast einen anderen Gerichtsstand zuweisen, bleiben unberührt. -
Salvatorische Klausel / Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
Kontakt / Impressum:
Vila San d.o.o.
Vladimira Nazora 7,
52440 Poreč, Kroatien
E-Mail: info@vilasan.net | Telefon: +49 176 / 64 64 09 97
Vertreten durch Herrn Heiko Gartenmeier
Handelsregister Pazin / Kroatien / MBS: 130121365
Datum / Version: 01.10.2025 — Version 1.0 Copyright by Vila San d.o.o.